Ziel ist es einen Lern- und Erneuerungsprozess anzustoßen, der die Organisation und den Einzelnen erfolgreicher und effizienter macht und sich
selbst trägt.
Viel Erfahrung haben wir bei hochkomplexen, schwierig eskalierten Situationen.
Wir haben das notwendige Feingefühl und auch die notwendige Stringenz, Perspektiven zu eröffnen und neue Handlungsoptionen gemeinsam mit den Beteiligten zu schaffen.
Die dabei notwendigen Architekturen und Designs wie Workshops, Trainings, Großgruppenveranstaltungen, Steuergruppen, Projekte, Mediationen, Kriseninterventionen... entstehen nach einer
Auftragsklärung in Absprache mit Ihnen.
Nutzen Sie unser spezielles Wissen und unsere Kompetenz bei der Konzeption, Unterstützung und Implementierung von Führungsinstrumenten, wie Ziel-, Beurteilungs- Entwicklungssysteme,
Führungsleitlinien, Generationskonflikten, Projektmanagement.
Diagnose lebt von Information. Wir nähern uns dieser durch Empathie und Genauigkeit in der Struktur. Mit dem Blick auf das Wesentliche geben wir entwicklungsorientiertes Feedback und machen Vorschläge für weiterführende Maßnahmen. Dabei verstehen wir Diagnose bereits als eine erste wichtige Intervention.
Psychoschmiede- Persönlichkeitsdiagnostik
-Ein Auswahlinstrument für gute Personalentscheidungen
Persönlicher Check bezogen auf die Funktion und einen Stärken- und Entwicklungsplan
Einzel-Assessment für alle Führungsebenen
Steigern Sie die Effizienz in Ihren Betriebsabläufen.
Fördern Sie kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten für mehr Kreativität und Konzentration bei Führungskräften und Mitarbeitern.
Für Unternehmen stehen Konzepte und Programme zur Verfügung, in denen die neuen Ansätze des Integrativen Neurocoachings unter anderem in den Schwerpunkten Zeit- und Generationsmanagement, Führungsstil, Entscheidungsfindung und Gesundheitsförderung umgesetzt werden.
Im Rahmen meines Trainingsansatzes biete ich für Sie und Ihr Unternehmen auf Grundlage der neuen Erkenntnisse der Hirnforschung und Neurowissenschaften individualisierbare Seminare, Workshops, Vorträge und ein personalisiertes Coaching an.
Wissen und Erkenntnis in Trainings müssen erlebt werden und sich am Anliegen der Teilnehmer orientieren. Erlebtes muss man reflektieren. Nur so wird es vom Erlebten zu einer Erfahrung und kann Nutzen im Alltag stiften.
Wir bieten erfolgreich seit Jahren verschiedene 2 tägige Trainings zu folgenden Themen an:
Stressbewältigung und Burnout-Prävention
· Resilienz
· Kommunikation
· Konfliktmanagement
· Mitarbeitermotivation
· Gesunde Führung
· Psychische Gefährdungsbeurteilung
· Umgang mit schwierigen Situationen (Konfliktmanagement)
· Beschwerdemanagement
· Teams effektiv führen
· Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Als Inhouseschulungen möglich.
D
PsychoSchmiede | Straße der Einheit 5 | 06179 Teutschenthal
E-Mail: ines.wagner@psychoschmie.de
Handy: +49 1520 1094366
Auf dieser Homepage wurde aus pragmatischen Gründen der Lesbarkeit nur die männliche Sprachform gewählt, wofür ich alle Leserinnen um Verständnis bitte. Der Paartherapeut Jürg Willi konstruierte den Satz: "Wenn man/frau mit deiner/ihrer Partner/in zusammenleben will, so wird er/sie zu ihr/ihm in ihre/seine oder sie/er in seine/ihre Wohnung ziehen", um deutlich zu machen, dass eine befriedigende Lösung im Sprachgebrauch nicht möglich ist. Ich ziehe die einfache Sprache der zwar korrekten, aber unübersichtlichen vor.