Die Maßnahme „Ressourcenorientiertes Job-Coaching“ richtet sich explizit an Langzeitarbeitslose mit multiplen Vermittlungshemmnissen und zielt auf die Integration dieser Menschen in ein ungefördertes Arbeitsverhältnis ab. Sie ist eine zugelassene Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach §45 Abs. 1 Satz 1, Nr. 1 SGBII/AZAV.
Durch individuelle Beratung sollen Vermittlungshemmnisse beseitigt werden, die auf negativen Einstellungen und nicht erkannten Ressourcen fußen. Weitere Ziele sind Stressbewältigung, das Training sozialer Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit sowie Motivierung und Aktivierung der Teilnehmer im Sinne des Empowerments.
Sie benötigen von Ihrem Arbeitsvermittler einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen und entscheiden, ob wir das Coaching durchführen, oder nicht. Bei der Beantragung der Leistungen bin ich Ihnen selbstverständlich gerne behilflich, so dass der bürokratische Aufwand für Sie so gering wie möglich ist.
Das Coaching ist auch außerhalb von Leipzig durchführbar. Sprechen Sie mich einfach an!
PsychoSchmiede | Straße der Einheit 5 | 06179 Teutschenthal
E-Mail: ines.wagner@psychoschmie.de
Handy: +49 1520 1094366
Auf dieser Homepage wurde aus pragmatischen Gründen der Lesbarkeit nur die männliche Sprachform gewählt, wofür ich alle Leserinnen um Verständnis bitte. Der Paartherapeut Jürg Willi konstruierte den Satz: "Wenn man/frau mit deiner/ihrer Partner/in zusammenleben will, so wird er/sie zu ihr/ihm in ihre/seine oder sie/er in seine/ihre Wohnung ziehen", um deutlich zu machen, dass eine befriedigende Lösung im Sprachgebrauch nicht möglich ist. Ich ziehe die einfache Sprache der zwar korrekten, aber unübersichtlichen vor.